Das Rathaus Neuenkirchen im Sommer

Neuenkirchen

Neuenkirchen

ist der "Kernort" der Gemeinde Neuenkirchen. Hier ist die Grund-und Oberschule angesiedelt und der Kindergarten Tausendfüßler mit Krippe und Hort. 

Die St. Bartholomäus-Kirche ragt weit über die sie umgebenden Eichen hinaus und auch die Gemeindeverwaltung ist in der Ortsmitte zu finden.

Kirche St. Bartholomäus

Das Kunstwerk Ankommen in Neuenkirchen
Kunstwerk Ankommen von Rupprecht Matthies, 2003

Da eine der größten Heidschnuckenherden der Lüneburger Heide in Neuenkirchen zu Hause ist, trägt der Ort auch den Zusatz "Schnuckendorf". Am Rand von Wald und Heide liegt der Schäferhof mit seinen reetgedeckten Ställen, dem Heideinformationshaus, Wagenremisen und Stallscheune. Es ist immer ein großartiges Schauspiel, wenn der Schäfer die Herde zurück zu Stall treibt. 

Verein Schäferhof Neuenkirchen

Außenansicht des Kunstvereins


Kunstverein und Stiftung Springhornhof
ist in Neuenkirchen auf der Hofanlage gleichen Namens zu finden. Hier sind Ausstellungen moderner Kunst zu sehen, viele Veranstaltungen rund um Kunst und Kultur sind hier angesiedelt. 

Das Heimathaus von vorne
Blühender Garten vor dem Heimathausgiebel

Ganz in der Nähe liegt der Schröers-Hof; eine wiederaufgebaute alte Hofanlage in der Ortsmitte Neuenkirchens. Das Zweiständerhaus steht unter der Regie des Heimatvereins; in der Diele können außerdem Veranstaltungen stattfinden. Auch ein Trauzimmer ist hier untergebracht.

Im Vierständerhaus ist die Tourist-Information zu finden - die große Diele ist oft Veranstaltungsort für eine Vielzahl an Konzerten, Theateraufführungen oder privaten Feiern. Auch für Sitzungen der Gemeindegremien oder lokalen Vereinen steht die Diele zur Verfügung.

Seitenansicht des Vierständerhauses
Ansicht des Vierständerhauses von der Seite; Eingang der Heide-Touristik Neuenkirchen


Backhaus, Schmiede und Honigspeicher runden das Ensemble ab, das herrlich gelegen ist an einem Biotopteich neben dem Hahnenbach. 


Neben den in der Sommersaison immer am Montag stattfindenden Bratkartoffelabenden findet jährlich auch am 3. Sonntag im September das große Kartoffelfest statt. Mit einem abwechslungsreichen Programm rund um die Kartoffel zieht dieses Fest  Gäste aus Nah und Fern an. 

Gasthoheiten auf der Festbühne des Kartoffelfests 2025


In der warmen Jahreszeit lockt das Naturbad im Hahnenbachtal mit seinem chlorfreien Badewasser, das von einem Tiefbrunnen gespeist wird. Ermöglicht wird der Betrieb durch die Aktivitäten eines Fördervereins, der zusätzlich zur finanziellen Zuwendung der Gemeinde viel ehrenamtliche Arbeit in die Ausstattung und den Betrieb des Bades investiert. Mit Wasserrutsche, einem Planschbecken für die Kleinen sowie einem großen Schwimmerbecken werden viele Wünsche erfüllt. Hinzu kommt ein Spielplatz mit spannenden Spielmöglichkeiten, eine große Liegewiese und ein Beach-Volleyballfeld.

Natur- und Freibad Neuenkirchen

Kontakt:

Ortsbürgermeister

Herr Thomas Stöckmann

Fichtenstraße 1

29643 Neuenkirchen

+49 5195 960838

+49 171 8235013