Mit Muskelkraft auf die Schiene


Zur Verfügung stehen eine große Handhebeldraisine, zwei schwedische Schienenfahrräder und das Play-Team-Schienenfahrrad. Das Angebot ist kostenlos, Spenden werden jedoch gerne entgegengenommen. Da die Anzahl der ehrenamtlichen Helfer etwas gesunken ist, wird derzeit nach Personen gesucht, die sich um Tätigkeiten wie Rasenpflege, Aufsammeln von Ästen und Müll, Einweisungen der Gäste oder die Überarbeitung der OpenBVE-Strecke kümmern.

Weitere Informationen zu dem Angebot und dem Ehrenamt sind unter folgenden Links einzusehen: www.soltau-neuenkirchener-kleinbahn.de